Unter der Anleitung unseres speziell ausgebildeten und qualifizierten Trainerteams erfolgt die methodisch aufgebaute Umsetzung der Trainingspläne im Eins-zu-eins-Coaching.
In kleinen Gruppen zu trainieren ist vorteilhaft: Unser professionelles Trainerteam hat die Chance, jeden Spieler individuell zu coachen und die Schwächen in Stärken umzuwandeln.
Gerade weil die Kleinen noch so jung sind, brauchen sie ganz andere Fußballübungen als die älteren Kicker. Die Trainingsinhalte sind andere als im übrigen Jugendtraining.
Nach unseren langjährigen Erfahrungen als professionelle Fußballer, freuen wir uns die Fußballer von morgen zu trainieren. Unser Augenmerk liegt darin, Kinder und Jugendliche vor allem bei der sozialen und mentalen Entwicklung zu unterstützen. Zudem arbeiten wir intensiv an ihren technischen, taktischen und physischen Fertigkeiten, um sie auf das höchste Niveau zu bringen.
Zur Bildung einer fußballerischen Persönlichkeit gehören, neben einer Vielzahl wichtiger Entwicklungen (z.B.: Selbstvertrauen oder Kritikfähigkeit), insbesondere das korrekte Sozialverhalten im Team.
Dazu zählen die spielerischen Fähigkeiten wie Ballannahme, Ballmitnahme, Führen und Treiben des Balles, Dribbeln, Finten und Tricks, Tackling , Passspiel, Kopfballspiel, Spiel ohne Ball und Schusstechnik.
Was gehört neben dem Training eigentlich dazu, damit man wirklich fit ist? Unter anderem die richtige Ernährung! Das gilt nicht nur für Leistungssportler, sondern auch für alle Freizeit- und Hobbysportler.
Technik, Taktik, Kondition: Drei Bereiche, die im Fußball essenziell sind. Genauso wichtig ist die Psyche, denn die „Kopfsache“ entscheidet auf dem Platz über Sieg oder Niederlage.
Alle Spieler bekommen je nach persönlichem Match- und Trainingsplan eine Zuteilung bei CTK Football.
Unsere kleinsten Kicker sind zur Zeit sieben Jahre alt.
In jeder Kleingruppe werden maximal fünf CTK-Kicker von einem Trainer betreut.
Ja, zu bestimmten Intervallen werden auch die Spiele unserer Kicker in der Meisterschaft verfolgt und analysiert, um die Schwächen in Stärken umzuwandeln.
Es ist für uns eine Genugtuung die Entwicklung unserer Kicker zu beobachten und sie zum Fußballspielen zu inspirieren.